Amtliche Warnungen


    Wochenvorhersage WETTERGEFAHREN Deutschland

    ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
    am Samstag, 01.06.2024, 21:00 Uhr


    Ab Wochenbeginn größtenteils Wetterberuhigung, abseits der Alpen kaum noch Gewitter.

    Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
    bis Montag, 03.06.2024, 24:00 Uhr


    Am Sonntag zwischen Main und Donau, ausgreifend bis in den Münchner Raum Gewitter mit Starkregen zwischen 15 und 25 l/qm in kurzer Zeit, örtlich Unwetter mit Mengen bis 40 l/qm in kurzer Zeit oder bis 80 l/qm in wenigen Stunden. Zudem von Ostthüringen und Sachsen, bis ins östliche Sachsen-Anhalt und nach Brandenburg/Berlin am Nachmittag und Abend Gewitter mit Starkregen zwischen 15 und 25 l/qm, örtlich um 30 l/qm in kurzer Zeit. Am Montag im Voralpenland Schauer und Gewitter, teils mit Starkregen. Örtlich Unwetter nicht ausgeschlossen. Sonst Wetterberuhigung.

    Weitere Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
    bis Mittwoch, 05.06.2024


    Am Dienstag an der Nordseeküste stürmische Böen aus West bis Südwest. An und in den Alpen geringe Wahrscheinlichkeit für Gewitter mit Starkregen. Am Mittwoch an der Nordsee vermehrt Sturmböen, auch an einigen Abschnitten der Ostseeküste sowie auf höheren Gipfeln der nördlichen und östlichen Mittelgebirge stürmische Böen um West. Darüber hinaus im Norden und Nordosten sowie zum Teil auch im östlichen Mittelgebirgsraum kurze Gewitter möglich, dabei Böen bis Sturmstärke nicht ausgeschlossen.

    Ausblick bis Freitag, 07.06.2024

    Am Donnerstag mit geringer Wahrscheinlichkeit an einigen Küstenabschnitten stürmische Böen aus West. Sonst keine markanten Wettergefahren. Am Freitag stürmische Böen vor allem an der Nordfriesischen Küste wieder wahrscheinlicher, darüber hinaus in und unmittelbar an den Alpen einzelne Gewitter mit zunehmender Starkregengefahr.

    Nächste Aktualisierung: spätestens Sonntag, 02.06.2024, 05:00 Uhr

    DWD/VBZ Offenbach